Allgemeine Informationen oder Erste Schritte
Die Anwendungen von Medicalholodeck werden für das chirurgische Training, den Anatomieunterricht und die medizinische Ausbildung in der virtuellen Realität genutzt.
Sie können die PC-VR-Version von Medicalholodeck auf verkabelter Virtual-Reality-Hardware von Meta, Vive oder mit Windows Mixed Reality Systemen verwenden. Kabelgebundene VR-Setups erfordern einen VR-fähigen Computer. Überprüfen Sie, ob Ihr PC die
Mindestanforderungen
.
Für PC VR
Empfohlene Mindestanforderungen:
Remote Rendering ist für Benutzer von Meta Quest 2 verfügbar.
Anforderungen:
Empfohlene Mindestanforderungen:
- CPU: Intel i7
- GPU: Nvidia GTX 1080Ti
- RAM: 16GB
Remote Rendering ist für Benutzer von Meta Quest 2 verfügbar.
Anforderungen:
- Internetverbindung: 50 Mbit/s oder besser
- WiFi 5 oder besser
Ja, Medicalholodeck bietet neuen Nutzern eine 7-tägige Testphase an. Wenn Sie Medicalholodeck zum ersten Mal starten, wird Ihnen ein Popup-Fenster zur Aktivierung der 7-tägigen Testphase angezeigt. Klicken Sie auf diese Option, um Ihre kostenlose Testphase zu starten. Wenn Sie das Popup-Fenster nicht sehen, können Sie die Testphase unter dem
Einstellungs-Symbol in der VR-App
.
Nein. Die kostenlose Testversion ist eine vollständig funktionsfähige Version von Medicalholodeck. Der einzige Unterschied besteht darin, dass die Testversion nur für einen begrenzten Zeitraum genutzt werden kann.
Ja, Sie können Medical Imaging XR, Dissection Master XR und Anatomy Master XR nebeneinander verwenden und die verschiedenen Datensätze in VR vergleichen. Dies funktioniert auch im Kollaborationsmodus mit TeamXR und in RecordXR.
Für eine vollständige Liste der unterstützten VR-Headsets besuchen Sie bitte die
Technische Spezifikationen
Seite auf unserer Website.
Installation, Einrichtung und Nutzung
Um Medicalholodeck herunterzuladen und zu installieren, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte:
Für die PC-VR-Version:
Für die PC-VR-Version:
- Besuchen Sie die Medicalholodeck-Website and download the PC VR version.
- Starten Sie das heruntergeladene Installationsprogramm und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Installationsvorgang abzuschließen.
- Gehen Sie zu Steam, um Medicalholodeck herunterzuladen.
- Gehen Sie zum Oculus App Lab, um Medicalholodeck herunterzuladen.
2.1. Lizenz auf verkabelten Headsets aktivieren:
- Auf Ihrem Computer: Kopieren Sie den Lizenzschlüssel in die Zwischenablage (Strg+C)
- Starten Sie Medicalholodeck und gehen Sie zur Einstellungsseite settings
- Wählen Sie „Lizenzen“ am oberen Rand der Einstellungsseite
- Wählen Sie „Lizenzschlüssel eingeben“
- Fügen Sie den Lizenzschlüssel ein und klicken Sie auf „Aktivieren“
2.2. Lizenz auf kabellosen Headsets (Meta Quest 1 und 2) aktivieren:
- Verbinden Sie Ihr Headset mit dem Internet und starten Sie Medicalholodeck
- Gehen Sie zur Einstellungsseite und wählen Sie oben „Lizenzen“
- Notieren Sie sich die 6-stellige Geräte-ID am unteren Bildschirmrand.
- Öffnen Sie auf Ihrem Computer das Browserfenster und rufen Sie www.medicalholodeck.com/link, auf und fügen Sie die Geräte-ID Ihres Headsets aus dem vorherigen Schritt ein
- Wählen Sie „Lizenzverwaltung“, fügen Sie Ihre Schlüssel hinzu und klicken Sie auf „Aktivieren“
Leistungsprobleme
DICOM-Daten und Leistungsaspekte
DICOM-Datensätze sind im Wesentlichen Punktwolken. Je stärker Sie heranzoomen oder den Datensatz vergrößern, desto mehr Punkte muss das System interpolieren und anzeigen, was den Leistungsbedarf exponentiell erhöht. Jedes System hat seine Grenzen, basierend auf der Verarbeitung, Skalierung und Visualisierung der Daten.
Best Practices zur Optimierung der Leistung
Begrenzen Sie die Anzahl der DICOM-Datensätze, die im Viewport geladen werden:
Vermeiden Sie das gleichzeitige Laden zu vieler Datensätze im aktiven Viewport. Datensätze, die geladen, aber nicht aktiv angezeigt werden, beeinträchtigen die Leistung nur geringfügig.
Übermäßiges Skalieren vermeiden:Die ursprüngliche Auflösung des Scanners beträgt in der Regel 512×512 Pixel pro Schnitt. Jenseits dieser Auflösung werden die Daten interpoliert, was für Chirurgen keinen wirklichen Nutzen bringt, jedoch die Rechenlast deutlich erhöht.
Zu starkes Zoomen vermeiden:Wenn beispielsweise ein Herz auf 4×4 Meter skaliert und dann zu stark herangezoomt wird, führt dies zu übermäßiger Interpolation und enormen Rechenanforderungen. Dies überfordert jedes System und kann zu Abstürzen führen.
Qualitätsstufen anpassen:Experimentieren Sie mit den Qualitätseinstellungen:
Niedrig, Mittel, Hoch: Testen Sie verschiedene Stufen in Abhängigkeit von Ihren Anforderungen und der Systemleistung.
Qualitätsskala (0%–100%): In den meisten Fällen führt eine Erhöhung über 50% nicht zu einem merklichen visuellen Zugewinn. Passen Sie diesen Wert an, um ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Visualisierung zu erreichen.
Generische Qualitätsstufen in den Medicalholodeck-Einstellungen festlegen:Definieren Sie von Anfang an die Qualitätsstufe für alle geladenen DICOM-Datensätze, um die Leistung zu optimieren.
Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie einen reibungsloseren Arbeitsablauf erreichen und Ihr fortschrittliches Setup bestmöglich nutzen.
DICOM-Datensätze sind im Wesentlichen Punktwolken. Je stärker Sie heranzoomen oder den Datensatz vergrößern, desto mehr Punkte muss das System interpolieren und anzeigen, was den Leistungsbedarf exponentiell erhöht. Jedes System hat seine Grenzen, basierend auf der Verarbeitung, Skalierung und Visualisierung der Daten.
Best Practices zur Optimierung der Leistung
Begrenzen Sie die Anzahl der DICOM-Datensätze, die im Viewport geladen werden:
Übermäßiges Skalieren vermeiden:
Zu starkes Zoomen vermeiden:
Qualitätsstufen anpassen:
Generische Qualitätsstufen in den Medicalholodeck-Einstellungen festlegen:
Abonnement und Lizenzierung
Wir bieten eine Vielzahl von Abonnement-Plänen an:
- Studenten: für Studierende, zur Verbesserung des Lernerlebnisses
- MD: für Privatpraxen und Patienteninformationen
- EDU: für medizinische Ausbildung und chirurgische Lehre in Bildungseinrichtungen
- PRO: für Krankenhäuser, für postoperative Bewertungen und Fallberichte
Nein, Medicalholodeck ist eine abonnementbasierte Software. Sie können die verfügbaren Abonnement-Pläne auf unserer
Website.
Medicalholodeck bietet drei Anwendungen an:
Medical Imaging XR,
Dissection Master XR,
und Anatomy Master XR.
Jede Anwendung hat ihre eigenen Funktionen und Datensätze. Sie können eine Lizenz für eine einzelne Anwendung oder eine Bundle-Lizenz erwerben, die alle drei Anwendungen umfasst.
Wenn Sie eine Einzel-Lizenz erwerben (zum Beispiel Medical Imaging XR), sind die Funktionen und Datensätze von Dissection Master XR und Anatomy Master XR nicht enthalten.
Wenn Sie eine Bundle-Lizenz erwerben, sind alle Anwendungen mit allen Daten enthalten.
Ja, bitte kontaktieren Sie info@medicalholodeck.com.
Wir akzeptieren Banküberweisungen und Kreditkartenzahlungen. Kreditkartenzahlungen werden von Stripe verarbeitet und gesichert.
Funktionen und Eigenschaften
Medical Imaging XR ist der DICOM-Viewer in der virtuellen Realität. Visualisieren, bearbeiten und diskutieren Sie medizinische Bildgebung in kollaborativen Teams in VR. Die Anwendung wird weltweit für postoperative Fallbesprechungen, chirurgische Lehre, Training und medizinische Ausbildung eingesetzt.
Dissection Master XR ist das führende Atlas der menschlichen Anatomie und das Präparationslabor in der virtuellen Realität. Basierend auf Präparaturen realer menschlicher Körper visualisiert die Software die Anatomie des menschlichen Körpers in einem hervorragenden Detailgrad in einem vollständig immersiven holographischen Raum. Dissection Master XR wird weltweit für den Anatomieunterricht und die medizinische Lehre eingesetzt.
Anatomy Master XR ist das dreidimensionale Atlas der menschlichen Anatomie in der virtuellen Realität. Es bringt Zygotes hochdetaillierte 3D-Anatomiemodelle von Männern und Frauen in die VR. Die App wird weltweit verwendet, um grundlegende Anatomie an Universitäten, in medizinischen und pflegerischen Schulen sowie in der schulischen Bildung zu lehren.
RecordXR ist der Recorder für das Metaverse. Nehmen Sie Ihre Inhalte auf, erstellen Sie Lektionen, speichern Sie diese und teilen Sie sie weltweit mit Benutzern und Ihren Studierenden – alles in der virtuellen Realität.
TeamXR bietet kollaboratives Teamwork in der virtuellen Realität. Diskutieren Sie medizinische Bildgebung in Teams, schulen Sie Chirurgen in Gruppen und lehren Sie Anatomie in virtuellen Klassenzimmern in VR. TeamXR ermöglicht virtuelle Zusammenarbeit im globalen Maßstab.
Remote Rendering befreit die professionelle medizinische Bildgebung von der Abhängigkeit von Computern. Bisher mussten VR-Headsets an Hochleistungscomputer angeschlossen werden, um leistungsfähige medizinische Bildgebung zu erzeugen. Diese festen Installationen und VR-Labore machten den Einsatz der Technologie im gesamten Krankenhaus umständlich.
Medicalholodeck unterstützt nahezu alle verfügbaren DICOM-Datensätze. Bitte beachten Sie die Spalte "Datenimport" in der Funktionsübersicht auf der
Website
um die unterstützten Datentypen zu überprüfen.
Wenn Ihr spezifischer DICOM-Datensatz fehlt, kontaktieren Sie bitte support@medicalholodeck.com.
Sie können 3D-Objekte, Filme, Dokumente und Bilder hochladen. Siehe hier die vollständige Liste der unterstützten Dateiformate.
Medical Imaging XR Kommt mit einer Reihe von DICOM-Dateien. Zum Beispiel finden Sie DICOM-Daten eines Herzens, eines Kopfes, des Oberkörpers, einer Lunge und eines ganzen Körpers. Wir bieten auch animierte 2D-Datensätze wie Ultraschall, Echokardiographie und Angiographie an.
Dissection Master XR Bringt den gesamten menschlichen Körper in mehreren hochauflösenden Schichten in die VR. Alle Schichten sind präzise annotiert.
Anatomy Master XR Bringt Zygotes 3D-Anatomie in die virtuelle Realität.
Fehlerbehebung und technischer Support
Versuchen Sie die folgenden Schritte, wenn Sie Probleme beim Ausführen von Medicalholodeck haben:
- Überprüfen Sie, ob Ihr System die Mindestanforderungen.
- Überprüfen Sie, ob Ihr VR-Headset beim Einsatz von PC VR korrekt mit dem PC verbunden ist und ob die VR-Umgebung installiert ist.
- Starten Sie die Software neu und, falls erforderlich, auch Ihren Computer, um zu sehen, ob sich das Problem von selbst löst.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von Medicalholodeck installiert haben und dass die erforderlichen Updates für Ihr Betriebssystem vorhanden sind.
Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie bitte unser technisches Support-Team unter support@medicalholodeck.com.
- PC VR
-
Ich sehe seltsame Formen auf meinem PC-/Laptop-Bildschirm, wenn ich Medicalholodeck starte, und im Headset ist kein Bild. Was soll ich tun?
Bitte stellen Sie sicher, dass eine kompatible VR-Umgebung auf Ihrem Computer installiert ist und das Headset korrekt angeschlossen ist.Für Meta Quest 2 und PRO können Sie die Meta Quest Link App von der offiziellen Meta-Website herunterladen.Für andere VR-Hardware können Sie SteamVR verwenden.
-
Ich erlebe eine niedrige Bildwiederholrate (FPS), wenn der DICOM-Datensatz geladen wird.
- Überprüfen Sie ob Ihr Computer die Mindestanforderungen für Medicalholodeck erfüllt.
- Laden Sie nicht mehr als einen Datensatz gleichzeitig.
- Verringern Sie die Qualität des DICOM-Datensatzes im Gewebefilter-Panel.
- Gehen Sie nicht zu nahe an die DICOM-Daten heran. Je näher Sie kommen, desto mehr Leistung wird benötigt.
-
Ich sehe seltsame Formen auf meinem PC-/Laptop-Bildschirm, wenn ich Medicalholodeck starte, und im Headset ist kein Bild. Was soll ich tun?
-
Apple-Computer
- Kann ich einen Apple-Computer mit Medicalholodeck verwenden? Apple unterstützt derzeit keine VR-Headsets. Um Medicalholodeck zu erleben, verwenden Sie PC VR oder Remote Rendering.
-
Meta Quest 2 / Autonome VR
- Ich kann den hochgeladenen DICOM-Datensatz nicht sehen, es erscheint nur ein leerer Raum, wenn ich versuche, ihn zu laden. Die Standalone Medicalholodeck Dissection Master XR App unterstützt keine DICOM-Datensätze und die Anatomy Master XR App aufgrund der schwachen technischen Spezifikationen des Meta Quest 2 Headsets. Verwenden Sie stattdessen PC VR oder Remote Rendering.
-
Remote Rendering
- Ich sehe nur einen Kreis auf dem schwarzen Bildschirm, wenn CloudXR gestartet wird. Überprüfen Sie, ob Ihr Router/Firewall die Kommunikation vom Internet zum Headset zulässt. Kontaktieren Sie support@medicalholodeck.com, wenn das Problem weiterhin besteht.
- CloudXR verbindet sich mit keinem Server. Ich sehe in der Verbindungsdialogbox nach dem Start von CloudXR keine Server. Überprüfen Sie, ob Ihr Router/Firewall die Kommunikation vom Internet zum Headset zulässt. Kontaktieren Sie support@medicalholodeck.com, wenn das Problem weiterhin besteht.
- Alles ist unscharf, der Text ist unleserlich und die Bildqualität ist schlecht. Wenn Ihre Internetverbindungsgeschwindigkeit unter dem empfohlenen Minimum liegt, wird die Bildqualität reduziert, um eine akzeptable Bildwiederholrate beizubehalten. Um Ihre Internetgeschwindigkeit zu testen, besuchen Sie www.speedtest.net. Für das beste Erlebnis wird eine Upload- und Download-Geschwindigkeit von mindestens 50 Mbit/s empfohlen. Zudem kann die Entfernung zu Ihrem lokalen WiFi-Zugangspunkt die Bandbreite und Bildqualität beeinflussen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Headset mit einem 5GHz-Zugangspunkt verbunden ist und sich in optimaler Entfernung befindet.
Datenschutz
Um mehr über die Datenschutzrichtlinie von Medicalholodeck zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere
Website.
Die Daten Ihrer Patienten sind mit Medicalholodeck sicher. Wenn Sie einen DICOM-Datensatz hochladen, werden die Daten vor dem Hochladen automatisch auf Ihrem Computer anonymisiert. Dies stellt sicher, dass keine personenbezogenen Daten (PII) in den hochgeladenen Daten enthalten sind.
Bei PC-VR werden DICOM-Daten vollständig auf Ihrem lokalen PC oder Ihrer Workstation verarbeitet, sodass keine Daten übertragen werden oder Ihr Gerät verlassen. Bei eigenständigen Geräten erfolgt die Verarbeitung direkt am Headset.
Für PC-VR
Alle Daten, einschließlich der hochgeladenen DICOM-Dateien und der generierten 3D-Modelle, werden lokal auf Ihrem PC oder Ihrer Workstation gespeichert. Es werden keine Daten in die Cloud hochgeladen.
Für eigenständige Geräte (z.B. Meta Quest ohne PC-Verbindung)
Server-Upload (schnell)
Die Daten werden vor dem Upload auf Ihrem Computer anonymisiert, um die HIPAA-Konformität sicherzustellen.
Die hochgeladenen Daten werden 7 Tage lang vorübergehend auf unserem Server gespeichert und danach dauerhaft gelöscht.
Peer-to-Peer-Upload (langsam)
Aktivieren Sie diese Option in den Medicalholodeck-Einstellungen.
Die Daten werden direkt über eine sichere Peer-to-Peer-Verbindung zwischen Ihrem Computer und dem Headset übertragen.
Hinweis: Firewall-Einschränkungen in einigen Krankenhäusern können Peer-to-Peer-Verbindungen blockieren. In diesem Fall muss die IT-Abteilung des Krankenhauses möglicherweise die Firewall-Einstellungen anpassen, um die Verbindung zuzulassen.
Alle Daten, einschließlich der hochgeladenen DICOM-Dateien und der generierten 3D-Modelle, werden lokal auf Ihrem PC oder Ihrer Workstation gespeichert. Es werden keine Daten in die Cloud hochgeladen.
Für eigenständige Geräte (z.B. Meta Quest ohne PC-Verbindung)
Server-Upload (schnell)
Peer-to-Peer-Upload (langsam)
Hinweis: Firewall-Einschränkungen in einigen Krankenhäusern können Peer-to-Peer-Verbindungen blockieren. In diesem Fall muss die IT-Abteilung des Krankenhauses möglicherweise die Firewall-Einstellungen anpassen, um die Verbindung zuzulassen.
Aktualisierungen
Updates werden automatisch überprüft, wenn Medicalholodeck gestartet wird. Sie werden benachrichtigt, wenn ein Update verfügbar ist. Es wird dringend empfohlen, die neueste Version der Software zu installieren, um Stabilität zu gewährleisten, bestehende Fehler zu beheben und auf eventuell hinzugefügte neue Funktionen zuzugreifen.
Alle vom Benutzer hochgeladenen Dateien werden während Software-Updates beibehalten, sodass Sie Medicalholodeck nahtlos nach einem Update weiterverwenden können.