Dank der jüngsten Verfügbarkeit hochwertiger, kabelloser VR-Headsets wie dem Meta Quest 3 sah das Lehrpersonal eine Chance: traditionelle Methoden mit immersiver, schülerzentrierter Technologie zu erweitern – und nicht zu ersetzen.
Ende 2024 startete die Universität ihr erstes dediziertes XR-Anatomie-Klassenzimmer, ausgestattet mit:
50 Meta Quest 3 Headsets
3 anatomische Tische
Ein dediziertes Support-Team zur Verwaltung von Großgruppensitzungen
Das Labor ermöglicht es den Studierenden, zwischen VR-Erkundungen und tischbasiertem Lernen in kleinen Gruppen zu wechseln. Jeder Lernende verfügt über ein persönliches Headset, das ihm einen Platz in der ersten Reihe zur Betrachtung des menschlichen Körpers bietet – etwas, das in überfüllten Dissektionen nicht immer möglich ist.
XR-Sitzungen finden an anderen Tagen als Dissektionen statt, sodass die Studierenden sich ganz dem räumlichen Lernen widmen können. Die beiden Hauptanwendungen sind:
Dissection XR – Bietet ein virtuelles Erlebnis, das einer Leichenschau ähnelt
Dissection XR – Bietet ein virtuelles Erlebnis, das einer Leichenschau ähnelt
Die Studierenden nutzen die Apps eigenständig und drehen sowie untersuchen Organe und Systeme in 3D. Am meisten überraschte das Team, wie schnell sich die Studierenden anpassten. Viele haben sogar während der Sitzungen Screenshots gemacht, um sie später zu studieren – ein starker Indikator für ihr Engagement und ihre Eigenverantwortung im Lernprozess.
Carlos Vasquez Roque ist Biomedical Engineer an der Fakultät für Medizin der Universidad Peruana Cayetano Heredia in Lima, Peru. Mit einem Hintergrund in Gesundheitstechnologie und bildungsbezogener Innovation leitet er die Implementierung von Extended-Reality (XR)-Werkzeugen für den Anatomieunterricht und interdisziplinäres Lernen innerhalb der medizinischen Programme der Universität.
Carlos hat eine Schlüsselrolle beim Start des ersten dedizierten XR-Anatomie-Klassenzimmers in Peru gespielt, indem er immersive Technologien wie Medicalholodeck integriert hat, um das Engagement der Studierenden, ihr räumliches Verständnis und den Zugang zu hochwertigem anatomischem Training zu verbessern. Seine Arbeit konzentriert sich darauf, strukturierte, skalierbare Lernerfahrungen zu entwickeln, die traditionelle Lehrmethoden ergänzen und die Studierenden auf die Zukunft der Medizin vorbereiten.
Nach der Sitzung durchgeführte Umfragen zeigten, dass:
90% der Studierenden berichteten von mindestens einem klaren Lerneffekt
Über 50 % bewerteten die Erfahrung als sehr vorteilhaft
Viele baten um einen erweiterten Zugang über die festgelegte Unterrichtszeit hinaus
Die meisten Studierenden gaben an, dass Medicalholodeck ihnen dabei half, räumliche Beziehungen besser zu verstehen und komplexe innere Strukturen zu visualisieren. Etwa 40% berichteten jedoch über Ermüdungserscheinungen oder Unbehagen durch das Headset, und einige gaben an, sich ohne strukturierte Anleitung verloren zu fühlen.
Um ein tiefergehendes Lernen zu unterstützen, entwickelt das Team derzeit:
Geführte Module mit RecordXR für selbstbestimmtes Lernen ohne ständige Anwesenheit eines Dozenten
Begleitmaterialien für die Anatomietische
Studio-Anleitungen für offene Laborzeiten sodass die Studierenden den Inhalt auch außerhalb des Unterrichts wiederholen können
Das Ziel besteht darin, über „Erkunden um des Erkundens willen“ hinauszugehen und ein strukturiertes Framework zu entwickeln, das den Studierenden hilft, anatomisches Wissen zu behalten und anzuwenden.
Für Carlos Vasquez Roque und die Fakultät in Lima liegt der Fokus nicht nur auf der neuesten Technologie, sondern auf einer sinnvollen Integration. VR wird nicht als Ersatz eingesetzt, sondern als Ergänzung zum traditionellen Lernen, wodurch den Studierenden neue Wege eröffnet werden, sich mit den Inhalten auseinanderzusetzen.
Während sich ihr XR-Klassenzimmer weiterentwickelt, bleibt das Team der Bewertung dessen, was funktioniert, verpflichtet, geht auf Unbehagen und Navigationsprobleme ein und ermöglicht den Studierenden, die Anatomie in ihrem eigenen Tempo zu erkunden – mit der entsprechenden akademischen Unterstützung im Hintergrund.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie info@medicalholodeck.com März 2025