Medicalholodeck unterstützt nun die KI-gestützte Segmentierung von Lebergefäßen und okulomotorischen Muskeln und erweitert damit seine Möglichkeiten für medizinische Fachkräfte in den Bereichen Radiologie, Chirurgie und medizinische Ausbildung. Diese neuen Modelle, integriert aus TotalSegmentator, ermöglichen es den Nutzern, komplexe anatomische Strukturen effizient in PC-VR- und Remote-Rendering-Umgebungen zu analysieren. Mit diesen Erweiterungen bietet Medicalholodeck weiterhin ein leistungsstarkes Tool zur Visualisierung und Interaktion mit medizinischen Bilddaten in Echtzeit.
Zusätzlich zu den neu eingeführten Segmentierungsmodellen unterstützt Medicalholodeck bereits die folgende Palette an KI-Segmentierungsmodellen, darunter:
Hauptstrukturen
MRT-Hauptstrukturen
Lungengefäße
Körper
Kopfdrüsen und -höhlen
Kopfmuskeln
Halsknochen und -gefäße
Halsmuskeln
Koronararterien
Hirnblutung
Pleura- und Perikarderguss
Hüftimplantat
NEU: Lebergefäße
NEU: Okulomotorische Muskeln
Der Segmentierungsprozess ist effizient und einfach: Importieren Sie Ihre DICOM-Daten, wählen Sie das geeignete KI-Segmentierungsmodell aus und lassen Sie das System die Strukturen automatisch verarbeiten. Die Segmentierung ist schnell und dauert nur 20–50 Sekunden für einen DICOM-Datensatz in Standardgröße.
Nach Abschluss der initialen Segmentierung können Sie diese verfeinern, indem Sie bestimmte Strukturen auswählen oder abwählen, um sich auf die kritischen Details zu konzentrieren. Diese Automatisierung reduziert den manuellen Aufwand erheblich, erhöht die Genauigkeit und ermöglicht eine präzisere und intensivere Untersuchung anatomischer Zusammenhänge.
Diese erweiterten Segmentierungsoptionen sind besonders wertvoll für Leberchirurgen, Radiologen, Augenärzte und medizinische Pädagogen. Die Segmentierung der Lebergefäße unterstützt die präoperative Planung und Forschung, während die detaillierte Segmentierung der okulomotorischen Muskeln entscheidende Einblicke in die Orbitanatomie bietet, die für die Augenheilkunde und Neuro-Ophthalmologie unerlässlich sind.
Die KI-Segmentierungsmodelle von Medicalholodeck umfassen bereits Koronararterien, Hirnblutungen und Lungengefäße und bieten ein umfassendes Toolset für anatomische Analysen und chirurgische Planung.
Das volumetrische Rendering von Medicalholodeck wurde erheblich optimiert und erreicht eine 20–40%ige Erhöhung der Bildrate auf PC VR und Remote Rendering. Diese Verbesserung ermöglicht es medizinischen Fachkräften, mit größeren DICOM-Datensätzen effizienter zu arbeiten und eine flüssigere Interaktion sowie eine klarere und detailliertere Visualisierung komplexer anatomischer Strukturen zu gewährleisten.
Für Radiologen, Chirurgen und medizinische Pädagogen bedeutet dieses Upgrade eine reduzierte Latenz, verbesserte Bildklarheit und ein immersiveres VR-Erlebnis, das für präzise Bewertungen und Verfahrensplanungen entscheidend ist. Höhere Bildraten ermöglichen eine intuitivere Interaktion mit Patientendaten, sei es bei der Analyse volumetrischer Scans, der Operationsvorbereitung oder dem 3D-Anatomieunterricht.
Dissection Master XR und Anatomy Master 2 sind jetzt vollständig auf Portugiesisch verfügbar und bieten eine nahtlose und zugängliche Erfahrung für medizinische Fachkräfte und Studierende in Brasilien und anderen portugiesischsprachigen Ländern. Tausende anatomische Anmerkungen wurden sorgfältig übersetzt, um Präzision und Klarheit zu gewährleisten, sodass ein effektiveres und detaillierteres Studium der menschlichen Anatomie möglich ist.
Dieses Update ist besonders wertvoll für Ärzte, Pädagogen und Medizinstudenten, die nun den menschlichen Körper in der virtuellen Realität mit Anmerkungen in ihrer Muttersprache erkunden können. Die Möglichkeit, mit anatomischen Strukturen in einer immersiven 3D-Umgebung zu interagieren, verbessert das Verständnis und die Wissensspeicherung und macht das Lernen intuitiver und ansprechender.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie info@medicalholodeck.com Februar 2025